Als faszinierendes multikulturelles und historisches Reiseziel spielt Deutschlands Hauptstadt eine zentrale Rolle in der modernen Geschichte und hat zahlreiche Veränderungen überstanden. Als blühendes Zentrum der Arthouse-Dekadenz der 1920er Jahre litt die Stadt unter der Nazi-Hochburg des Zweiten Weltkriegs und erlitt die Teilung während der Berliner Mauer Jahre vor der Wiedervereinigung im Jahr 1989. Hier präsentieren wir sieben ausgezeichnete Erlebnisse für Ihre Reise in diese dynamische und sich ständig verändernde Metropole.

Brandenburger Tor
Das imposante Brandenburger Tor überragt mit einer Höhe von 25 Metern und einer Länge von 215 Metern den Eingang zum Pariser Platz in Berlin-Mitte. 1791 für den preußischen König Friedrich Wilhelm II. fertiggestellt, ist sein neoklassizistisches Design eine Hommage an die Akropolis in Athen. Zwölf dorische Säulen tragen eine Statue der Siegesgöttin rittlings auf ihrem Wagen. Mit der unheilvollen Ankunft der Berliner Mauer im Jahr 1961 befand sich das Tor in einer Sperrzone und war anschließend 28 Jahre lang ummauert und unzugänglich. Als im November 1989 der Abriss der Mauer begann, versammelten sich Tausende Berliner, um die Wiederauferstehung des Brandenburger Tors zu feiern. Dieses historische Wahrzeichen steht heute als geschätztes Symbol der Wiedervereinigung der Stadt.

East Side Gallery
Der längste verbleibende Abschnitt der Berliner Mauer dient heute als Freiluft-Kunstgalerie . Die East Side Gallery zeigt ikonische Kunstwerke, die seit 1989 von über 100 internationalen Künstlern geschaffen wurden. Erkunden Sie die politischen und künstlerischen Wandmalereien, die den kilometerlangen Mauerstreifen schmücken, der sich über die Stadtteile Kreuzberg und Friedrichschein erstreckt.

Fernsehturm
Wenn Sie den Panoramablick auf die Stadt von oben mögen, besuchen Sie den Berliner Fernsehturm oder den Fernsehturm. Der 1969 erbaute 1200 Meter hohe Fernsehturm ist das höchste Bauwerk der Stadt und dominiert die Skyline der Stadt. Nehmen Sie den Hochgeschwindigkeitsaufzug zur Aussichtsplattform in 666 Fuß Höhe und genießen Sie herrliche Ausblicke. Sie werden den Reichstag (Parlamentsgebäude), Berlins berühmtes Olympiastadion und den ehemaligen Militärflughafen Tempelhof sehen, der heute ein öffentlicher Park ist. Wenn Sie Lust auf eine Mahlzeit über den Wolken haben, reservieren Sie einen Tisch im Sphere Restaurant des Turms, das sich während des Essens sanft dreht und Ihnen eine 360-Grad-Aussicht bietet.

Badeschiff
An einem sonnigen Tag können Sie in diesem einzigartigen Außenpool ein erfrischendes Bad nehmen. Dieser 30 m lange schwimmende Pool wurde geschickt aus einem Lastkahn umgebaut und liegt unter der Spree und bietet einen herrlichen Blick auf die Innenstadt. Ein Holzsteg verbindet den Pool mit einem feinen Sandstrand am Flussufer. Genießen Sie einen oder mehrere Cocktails an der angrenzenden Strandbar und packen Sie eine der Hängematten zum Chillen ein.

Checkpoint Charlie
Der Checkpoint Charlie war zwischen 1961 und 1990 der wichtigste Ein- und Ausstiegspunkt zwischen Ost- und West-Berlin. Es war Schauplatz zahlreicher Fluchtversuche von Ost nach West und war auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges 1961 auch Zeuge eines angespannten Konflikts zwischen US-amerikanischen und sowjetischen Panzern, bei dem beide Seiten bewaffnet waren und sich zum Feuern vorbereiteten. Heute strömen Touristen (bewaffnet mit obligatorischen Selfie-Sticks) zu den Überresten des Checkpoints. Das angrenzende Museum zeigt die Geschichten Hunderter DDR-Flüchtlinge und zeigt einige der genialen und waghalsigen Fluchtmethoden, die sie sich bei ihren Versuchen in den Westen ausgedacht haben.

Gedenkstätte Berliner Mauer
Das Mahnmal (Gedenkstätte Berliner Mauer) ist eine raumgreifende Außeninstallation, die auf bewegende und informative Weise die brutalen Auswirkungen der Mauer auf das Leben der Berliner dokumentiert. Diese kostenlos zu besuchende Website enthält Augenzeugenberichte und eine Kapelle der Versöhnung. Erklimmen Sie den ehemaligen Aussichtsturm, wo Sie einen intakten Abschnitt der Grenze sehen können, einschließlich der Innen- und Außenmauern und des "Todesstreifens", dem Landstrich, auf dem Eindringlinge bei Sicht erschossen wurden. Das Mahnmal ist eine Hommage an die 130 Menschen, die an der Mauer starben, von denen die meisten versuchten, von Ost nach West zu fliehen.

Museumsinsel
Auf einer kleinen Spreeinsel liegt eines der wichtigsten Besucherziele der Hauptstadt . Die Museumsinsel, ein UNESCO-Weltkulturerbe, beherbergt einen Komplex von fünf Weltklasse-Museen aus dem Jahr 1830. Hier können Sie internationale Kunstwerke und Architektur aus 6.000 Jahren bewundern. Bestaunen Sie das spektakuläre 2.600 Jahre alte Ischtar-Tor des Pergamonmuseums aus Babylon. Entdecken Sie im Neuen Museum altägyptische Artefakte, darunter die verehrte Nofretete-Büste aus Kalkstein . Sie wurde 1341 v. Chr. gegründet und wurde erst 1912 ausgegraben. Besuchen Sie die Museumsinsel an einem Wochentag, um den Menschenmassen zu entgehen. Nach dem Kultur-Fix genießen Sie die frische Luft im angrenzenden Lustgarten.

Reiseversicherung, die Covid-19 abdeckt
10 malerische Orte in Deutschland zu erkunden
ABONNIEREN SIE UNSERE NEUESTEN POSTS
Gib deine E-Mail-Adresse ein, um die neuesten Reisenachrichten von ecotourismglobalconference.org direkt in deinen Posteingang zu abonnieren
Haftungsausschluss: Die aktuellen Reiseregeln und -beschränkungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die Entscheidung zu reisen liegt letztendlich in Ihrer Verantwortung. Wenden Sie sich vor der Reise an Ihr Konsulat und/oder die örtlichen Behörden, um die Einreise Ihrer Nationalität und/oder Änderungen der Reisebestimmungen zu bestätigen. ecotourismglobalconference.org befürwortet keine Reisen gegen staatliche Empfehlungen